Reisende, die 2025 günstig Urlaub machen möchten, sollten den Wechselkurs des Euro in verschiedenen Ländern beachten. In einigen beliebten Reisezielen hat der Euro an Wert gewonnen, wodurch sich die Urlaubskosten erheblich reduzieren. Besonders vorteilhaft sind Reisen nach Ägypten, Argentinien, Türkei, Mexiko, Brasilien, Ungarn, Rumänien, Vietnam und Usbekistan.
Inhaltsverzeichnis:
- Ägypten – Der Euro hat an Wert gewonnen
- Argentinien – Wirtschaftskrise macht Urlaub günstiger
- Türkei – Schwache Lira sorgt für erschwingliche Preise
- Mexiko – Euro-Wert um 18 % gestiegen
- Weitere günstige Reiseziele
- Länder, in denen der Euro an Wert verloren hat
Ägypten – Der Euro hat an Wert gewonnen
Ägypten zählt 2025 zu den besten Reisezielen für preisbewusste Urlauber. Der Euro hat im Vergleich zu 2024 rund 66 % an Wert zugelegt. Wer zuvor 33 ägyptische Pfund für einen Euro erhielt, bekommt nun etwa 55 Pfund.
- Essen und Getränke: Eine Mahlzeit kostet rund 3,64 Euro, ein 0,5-Liter-Bier nur 1,09 Euro.
- Transport: Ein Kilometer mit dem Taxi kostet 27 Cent, eine Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln nur 25 Cent.
Beliebte Reiseziele: Hurghada, Kairo.
Argentinien – Wirtschaftskrise macht Urlaub günstiger
Die wirtschaftliche Lage führt dazu, dass der Euro stark an Wert gewonnen hat. Im Jahr 2025 erhält man für einen Euro etwa 1164 argentinische Pesos (2024 waren es nur 893 Pesos).
- Essen & Getränke: Einheimisches Bier kostet 2,30 Euro, eine Mahlzeit 11 Euro.
- Transport: Ein Kilometer mit dem Taxi kostet 92 Cent, eine ÖPNV-Fahrt nur 64 Cent.
Beliebte Reiseziele: Buenos Aires, Patagonien, Iguazú-Wasserfälle.
Türkei – Schwache Lira sorgt für erschwingliche Preise
Der Wertverlust der türkischen Lira macht die Türkei besonders attraktiv. Aktuell erhält man für einen Euro rund 40 Lira (2024 waren es nur 32 Lira).
- Preisniveau: In Alanya kostet ein Bier 2,93 Euro, eine Mahlzeit 7,03 Euro.
- Transport: Taxi-Kilometer in Istanbul: 54 Cent, ÖPNV-Fahrt: 62 Cent.
Sehenswürdigkeiten: Pamukkale, Hagia Sophia.
Mexiko – Euro-Wert um 18 % gestiegen
Der Euro ist 2025 um 18 % gegenüber dem mexikanischen Peso gestiegen.
- Essen & Getränke: Eine Mahlzeit in Cancún kostet 9,18 Euro, ein Bier 2,07 Euro.
- Transport: Eine ÖPNV-Fahrt kostet nur 55 Cent, ein Kilometer mit dem Taxi etwa 2,36 Euro.
Beliebte Reiseziele: Cancún, Tulum, Maya-Ruinen.
Weitere günstige Reiseziele
- Brasilien: Der Euro stieg um 14 %. Besonders günstig in Rio de Janeiro.
- Ungarn: Budapest und der Plattensee sind durch den Wechselkurs attraktiv.
- Rumänien: Bukarest und Orte am Schwarzen Meer bieten günstige Unterkünfte.
- Vietnam: Der vietnamesische Dong verlor weiter an Wert, günstigstes Reiseziel in Südostasien.
- Usbekistan: Ein verborgenes Juwel mit beeindruckenden Sehenswürdigkeiten wie Samarkand.
Länder, in denen der Euro an Wert verloren hat
In einigen Ländern hat der Euro an Wert verloren, wodurch Reisen dort teurer werden:
- Mauritius: Der Euro ist um 33 % gesunken.
- Kenia: Der Euro hat 32 % an Wert verloren.
- Thailand: Wechselkurs verschlechterte sich um 9,5 %.
- Costa Rica: Der Euro-Wert sank um 8 %.
- Großbritannien: Für einen Euro gibt es nur noch 0,84 britische Pfund.
Wer 2025 günstig reisen möchte, sollte Länder mit starkem Euro-Wechselkurs wählen. Besonders Ägypten, Argentinien, die Türkei und Mexiko bieten ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Gleichzeitig sollten Reisende teurere Destinationen wie Großbritannien oder Mauritius meiden, wenn sie ihr Budget schonen wollen.
Quelle: Reise Reporter