Die Lebenserwartung der Deutschen liegt unter dem westeuropäischen Durchschnitt. Eine aktuelle Studie des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung und des Max-Planck-Instituts zeigt, dass deutsche Männer und Frauen im Vergleich zu 16 anderen Ländern Westeuropas schlechter abschneiden. Während Männer mit 78,8 Jahren auf dem vorletzten Platz vor Portugal landen, erreichen Frauen mit 83,5 Jahren nur den 14. Platz. Eine entscheidende Ursache: ungesunde Ernährungsgewohnheiten. Der Hamburger Ernährungsmediziner Matthias Riedl sieht in der alltäglichen Nahrung eine zentrale Ursache für viele Krankheiten. Bis zu 70 Prozent der Erkrankungen seiner Patienten hängen direkt mit falscher Ernährung zusammen.
Immer mehr Menschen suchen im Internet nach Liebe – und stoßen dabei nicht selten auf kriminelle Machenschaften. Online-Plattformen werden zunehmend zur Bühne für sogenannten Liebesbetrug, bei dem Täter durch emotionale Manipulation an das Geld ihrer Opfer gelangen. Die Zahl der Fälle steigt stetig, vor allem in Baden-Württemberg. Besonders gefährlich: Die Täter agieren international und greifen dabei auf immer raffiniertere Methoden zurück.
Die erste große Hitzewelle des Jahres trifft Deutschland mit voller Wucht. Temperaturen über 30 Grad am Tag und tropische Nächte machen vielen Menschen zu schaffen. Doch mit gezielten Maßnahmen lässt sich auch bei sommerlicher Hitze erholsamer Schlaf finden. Mehrere Studien belegen, dass andauernde Hitze den natürlichen Schlafrhythmus stören kann. Besonders in schlecht klimatisierten Wohnungen ohne Luftzirkulation staut sich die Wärme schnell. Doch einfache Tricks wie das richtige Lüften, angepasste Ernährung oder spezielle Bettwäsche können helfen, erholsam durch die Nacht zu kommen.
Immer mehr Menschen setzen auf gelenkschonende Trainingsmethoden zur Verbesserung ihrer Ausdauer und Gesundheit. Besonders Crosstrainer bieten eine effektive Möglichkeit, den gesamten Körper zu fordern – mit geringer Verletzungsgefahr. Der Sportwissenschaftler Ingo Froböse hebt die Vorteile des Geräts hervor. In Kombination mit regelmäßigem Training kann es Ausdauer, Muskelkraft und Kalorienverbrauch effizient steigern. Besonders Einsteiger und ältere Personen profitieren.
Wer gesund leben will, sollte täglich Obst essen. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt zwei Portionen am Tag, was rund 250 Gramm entspricht. Besonders wertvoll ist dabei eine abwechslungsreiche Auswahl, denn jede Frucht liefert andere Vitamine, Mineralstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe. Die folgende Liste zeigt zehn besonders nährstoffreiche Obstsorten – mit überraschenden Details und klaren Nährwertvorteilen.
Weiterlesen: Gesündestes Obst - Top 10 Früchte für deine Gesundheit