In einer Welt, in der Nachrichten oft von Krisen und Herausforderungen geprägt sind, wächst die Sehnsucht nach Orten, die Zufriedenheit und Wohlbefinden fördern. Eine neue Studie hat herausgefunden, welche Städte in Europa 2025 die besten Bedingungen für Glück und Erholung bieten. Das Reiseportal „weloveholidays“ untersuchte insgesamt 80 Städte anhand von fünf entscheidenden Kriterien: Zufriedenheitsindex, Luftqualität, Sonnenstunden, Gesundheitsversorgung und Grünflächenanteil. Das Ranking zeigt, dass nicht nur das Wetter eine Rolle spielt, sondern auch Faktoren wie eine gute Infrastruktur und der Zugang zur Natur.
Oslo, Norwegen überzeugt mit Natur und Gesundheitsversorgung
Oslo belegt den zehnten Platz und überzeugt insbesondere mit einem hervorragenden Gesundheitssystem. Die norwegische Hauptstadt erreichte einen Gesundheitsindex von 83 Punkten, was bedeutet, dass die Einwohner zu den gesündesten in Europa gehören. Ein Grund dafür ist die enge Verbindung zur Natur.
Die Stadt ist von Wäldern, Seen und Fjorden umgeben, die sich ideal für Outdoor-Aktivitäten eignen. Besonders beliebt ist das Erholungsgebiet „Marka“, das sowohl im Sommer als Wanderparadies als auch im Winter für Langlauf genutzt wird. Dank dieser Möglichkeiten genießen die Menschen hier eine hohe Lebensqualität.
Bergen, Norwegen punktet mit frischer Meeresluft und Fjordlandschaften
Nicht nur Oslo, sondern auch Bergen schafft es in die Top 10. Mit demselben Gesundheitsindex von 83 wie Oslo zählt Bergen zu den Städten mit den gesündesten Einwohnern Europas. Die Stadt liegt an der Westküste Norwegens und ist bekannt für ihre spektakulären Fjorde sowie das historische Hanseviertel Bryggen.
Neben der frischen Seeluft tragen zahlreiche Outdoor-Möglichkeiten zur hohen Lebensqualität bei. Viele Bewohner verbringen ihre Freizeit mit Wandertouren auf den Fløyen oder unternehmen Bootsausflüge durch die Fjorde. Wer es kulinarisch genießen möchte, findet in den kleinen Cafés in Bryggen traditionelle norwegische Spezialitäten wie Zimtschnecken.
Valencia, Spanien profitiert von Sonne und Stadtparks
Die spanische Stadt Valencia belegt den achten Platz und bietet eine durchschnittliche Sonnenscheindauer von 9,4 Stunden pro Tag. Das mediterrane Klima trägt erheblich zum Wohlbefinden der Einwohner bei.
Ein weiteres Highlight ist der Jardín del Turia, eine riesige Grünfläche mitten in der Stadt, die sich über neun Kilometer erstreckt. Hier können Besucher joggen, Rad fahren oder einfach die Sonne genießen. Wer das Nachtleben liebt, sollte das Viertel El Cabanyal besuchen, das für seine lebendige Barszene bekannt ist.
Bern, Schweiz überzeugt mit sauberer Luft und der Aare
Bern gehört mit seiner hervorragenden Luftqualität zu den zehn glücklichsten Städten Europas. Die Aare, ein türkisblauer Fluss, durchzieht die Stadt und bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Im Sommer ist das Schwimmen in der Aare eine der beliebtesten Aktivitäten der Einwohner.
Die historische Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, trägt ebenfalls zur Lebensqualität bei. Die Mischung aus urbanem Leben und Natur macht Bern zu einem idealen Reiseziel für Erholungssuchende.
Zürich, Schweiz vereint Stadt und Natur auf einzigartige Weise
Auch Zürich schafft es in die Top 10. Die Stadt besticht durch ihre pittoreske Altstadt, den Zürichsee und die umliegenden Berge. Im Sommer sind die Ufer des Sees der zentrale Treffpunkt für Einheimische und Touristen.
Ein besonderes Highlight ist das sogenannte „Polyterrasse“ mit Blick über die gesamte Stadt. Wer sich sportlich betätigen möchte, kann eine Bootstour unternehmen oder mit der traditionellen Polybahn auf die Hügel der Stadt fahren. Diese Kombination aus urbanem Leben und Naturnähe trägt maßgeblich zum Wohlbefinden der Zürcher bei.
Aarhus, Dänemark steht für Hygge und Lebensfreude
Dänemarks zweitgrößte Stadt Aarhus sichert sich den fünften Platz. Die Stadt gilt als besonders lebenswert und ist ein Symbol für das dänische Konzept „Hygge“ – eine Mischung aus Gemütlichkeit, Gemeinschaft und Genuss.
In Aarhus gibt es zahlreiche kleine Cafés und gemütliche Restaurants, die zum Verweilen einladen. Besonders beliebt ist ein Spaziergang am Hafen oder entlang der Strände. Die hohe Lebensqualität spiegelt sich auch im Zufriedenheitsindex wider, in dem Aarhus den ersten Platz belegt.
Stockholm, Schweden begeistert mit Natur und Tradition
Die schwedische Hauptstadt Stockholm liegt auf Platz vier. Die Stadt erstreckt sich über mehrere Inseln und bietet eine einzigartige Verbindung zwischen Stadtleben und Natur. Besonders beliebt ist die Insel Djurgården, die mit Parks und historischen Gebäuden gesäumt ist.
Eine weitere schwedische Tradition, die zur hohen Lebensqualität beiträgt, ist die „Fika“ – eine entspannte Kaffeepause mit Gebäck. Stockholm kombiniert Kultur, Natur und entspannte Lebensweise auf perfekte Weise.
Helsinki, Finnland setzt auf Saunakultur und Naturverbundenheit
Helsinki, die drittglücklichste Stadt Europas, ist bekannt für ihre Saunakultur. Die Finnen betrachten die Sauna als essenziellen Bestandteil ihres Wohlbefindens. Neben den zahlreichen öffentlichen Saunen bietet Helsinki auch viele grüne Erholungsräume wie den Central Park.
Ein besonderes Erlebnis ist die Fähre zur Insel Suomenlinna, einer historischen Festung, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Diese Kombination aus Kultur, Natur und Tradition macht Helsinki zu einer der lebenswertesten Städte Europas.
Göteborg, Schweden besticht durch Gelassenheit und Natur
Göteborg belegt den zweiten Platz im Ranking. Die Stadt ist bekannt für ihre entspannte Atmosphäre und ihre Nähe zur Natur. Die Schärenküste lädt zu Bootstouren ein, während das Viertel Haga mit seinen Holzhäusern ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Besucher ist.
Sportliche Reisende können den Götaälvbron-Radweg erkunden oder mit dem Kajak die Küstenlandschaft entdecken. Diese Vielfalt an Freizeitmöglichkeiten trägt dazu bei, dass Göteborg als eine der glücklichsten Städte Europas gilt.
Faro, Portugal ist die glücklichste Stadt Europas 2025
Den ersten Platz sichert sich die portugiesische Stadt Faro. Mit durchschnittlich 9,4 Sonnenstunden pro Tag und 64 Prozent Grünflächen bietet Faro ideale Bedingungen für ein glückliches Leben.
Die Umgebung ist geprägt von Lagunen, in denen sich Flamingos wohlfühlen, und kilometerlangen Sandstränden. Auch im Hochsommer bleibt die Stadt entspannt, da sich der Massentourismus in Grenzen hält. Diese Kombination aus Natur, Sonne und Ruhe macht Faro zur glücklichsten Stadt Europas 2025.
Diese weiteren Städte bieten ebenfalls hohe Lebensqualität
Auch die Städte auf den Plätzen 11 bis 20 haben viel zu bieten. Wien in Österreich überzeugt mit 7,7 Sonnenstunden pro Tag, Luxemburg mit exzellenter Luftqualität und Bozen in Italien mit der besten Luftqualität Europas. München wiederum punktet mit zahlreichen Parks und der Nähe zu den Alpen.
Hier die vollständige Rangliste der Top 20:
1. Faro, Portugal (Gesamtpunkte: 74,20 von 100)
2. Göteborg, Schweden (72,83)
3. Helsinki, Finnland (69,03)
4. Stockholm, Schweden (68,11)
5. Aarhus, Dänemark (67,29)
6. Zürich, Schweiz (66,50)
7. Bern, Schweiz (64,79)
8. Valencia, Spanien (64,76)
9. Bergen, Norwegen (64,21)
10. Oslo, Norwegen (60,25)
11. Wien, Österreich (58,90)
12. Luxemburg Stadt, Luxemburg (57,08)
13. München, Deutschland (57,04)
14. Málaga, Spanien (56,32)
15. Bordeaux, Frankreich (55,85)
16. Amsterdam, Niederlande (55,69)
17. Bilbao, Spanien (55,56)
18. Bozen, Italien (55,50)
19. Köln, Deutschland (55,18)
20. Kopenhagen, Dänemark (55,03)
Diese Liste zeigt, dass es in ganz Europa viele Orte gibt, an denen Wohlbefinden und Glück eine zentrale Rolle spielen.
Quelle: reisereporter.de