Business Travel
pixabay/Foto illustrativ

Reisen für die Arbeit gehört für viele zum Alltag. Wer häufig unterwegs ist, weiß, dass es eine Herausforderung sein kann, stilvoll, aber gleichzeitig komfortabel zu bleiben. Die richtige Kleidung spielt eine entscheidende Rolle. Sie muss bequem sein, darf nicht knittern und sollte professionell wirken. Mit den richtigen Materialien und Schnitten lässt sich ein Look kreieren, der den ganzen Tag über gepflegt aussieht.

Die wichtigsten Materialien für Business-Reisende

Hochwertige Stoffe sind der Schlüssel zu einem knitterfreien, eleganten und bequemen Look. Einige Materialien haben sich besonders bewährt:

  • Merinowolle – Leicht, atmungsaktiv, temperaturregulierend und nahezu knitterfrei
  • Lyocell (Tencel) – Umweltfreundlich, weich, knitterarm und feuchtigkeitsabsorbierend
  • Mischgewebe mit Elasthan – Bietet Komfort und Bewegungsfreiheit
  • Polyester-Woll-Mischung – Strapazierfähig, pflegeleicht und ideal für Anzüge
  • Jersey-Stoffe – Weich, flexibel und knitterresistent

Natürliche Fasern wie Baumwolle sind angenehm, neigen aber zu Faltenbildung. Synthetische Fasern bieten oft eine bessere Knitterresistenz.

Knitterfreie Kleidung – Die besten Optionen

Wer viel reist, braucht Kleidungsstücke, die nach einer langen Reise immer noch frisch aussehen. Besonders geeignet sind:

  • Blazer mit Stretchanteil – Elegant, formstabil und bequem
  • Hemdblusen aus Funktionsstoffen – Knitterfrei und atmungsaktiv
  • Jersey-Kleider – Pflegeleicht, stilvoll und unkompliziert
  • Chinos und Anzughosen aus Mischgewebe – Sehen gepflegt aus und knittern kaum
  • Poloshirts statt klassischer Hemden – Wirken professionell, aber bequemer

Besonders praktisch sind Kleidungsstücke mit „Wrinkle-Free“-Technologie. Diese Stoffe wurden speziell behandelt, damit sie nicht knittern.

Die perfekte Reisetasche – Ordnung und Schutz für Kleidung

Ein durchdachtes Gepäcksystem hilft, Kleidung knitterfrei und griffbereit zu halten. Wichtige Aspekte sind:

  • Koffer mit Packwürfeln – Strukturieren den Inhalt und verhindern Falten
  • Kleiderbeutel für Anzüge und Hemden – Schützen empfindliche Stoffe
  • Rollen statt Falten – Spart Platz und reduziert Knitterfalten
  • Schuhbeutel verwenden – Hält den Koffer sauber
  • Kosmetiktaschen mit Fächern – Vermeidet auslaufende Flüssigkeiten im Gepäck

Hochwertige Reisekoffer mit integriertem Kleidersack sind ideal für Geschäftsreisende, die Anzüge transportieren.

Die besten Schuhe für Geschäftsreisen

Schuhe müssen stilvoll, bequem und leicht sein. Folgende Modelle sind besonders geeignet:

  • Loafer aus Leder – Elegante Alternative zu klassischen Schnürschuhen
  • Sneaker im Business-Stil – Modern, bequem und bürotauglich
  • Ballerinas mit gepolsterter Sohle – Stilvoll und praktisch für Frauen
  • Chelsea Boots – Schick, wetterfest und einfach anzuziehen
  • Klassische Derby-Schuhe – Vielseitig kombinierbar

Atmungsaktive Modelle mit ergonomischer Sohle bieten den besten Komfort für lange Tage auf den Beinen.

Smarte Accessoires für Vielreisende

Praktische Accessoires erleichtern die Reise und sorgen für einen gepflegten Look:

  • Faltbare Kleiderbügel – Perfekt für Hotels
  • Dampfbürste – Entfernt Falten aus der Kleidung
  • Reiseflacons für Pflegeprodukte – Spart Platz und Gewicht
  • Powerbank – Hält Geräte jederzeit einsatzbereit
  • Noise-Cancelling-Kopfhörer – Reduzieren Lärm und fördern Konzentration

Diese kleinen Helfer tragen dazu bei, dass Geschäftsreisen stressfreier verlaufen.

Layering – Die beste Strategie für wechselnde Temperaturen

Temperaturunterschiede zwischen Flughäfen, Hotels und Meetingräumen machen das richtige Outfit zur Herausforderung. Layering ist die Lösung:

  1. Atmungsaktive Basis – Ein leichtes T-Shirt oder eine Bluse
  2. Mittlere Schicht – Ein dünner Pullover oder eine Strickjacke
  3. Obere Schicht – Ein Blazer oder Mantel für einen professionellen Look

Mit dieser Technik kann das Outfit flexibel an die Umgebung angepasst werden.

Farbwahl – Zeitlose Eleganz für Businessreisen

Schlichte Farben erleichtern das Kombinieren und wirken professionell. Besonders geeignet sind:

  • Dunkelblau – Seriös, elegant und vielseitig
  • Anthrazit – Perfekte Alternative zu Schwarz
  • Weiß und Beige – Zeitlos und stilvoll
  • Bordeaux und Dunkelgrün – Edle Farbakzente für Abwechslung

Mit neutralen Tönen lassen sich viele Outfits aus wenigen Teilen zusammenstellen.

Pflegeleichte Kleidung für Vielflieger

Lange Reisen lassen oft keine Zeit für aufwendige Pflege. Ideal sind Stoffe, die:

  • Maschinenwaschbar sind – Spart Zeit und Kosten
  • Schnell trocknen – Ideal für spontane Wäschen
  • Kaum gebügelt werden müssen – Praktisch für unterwegs
  • Geruchsneutral bleiben – Besonders wichtig für lange Flugzeiten

Funktionale Kleidung mit diesen Eigenschaften sorgt dafür, dass Geschäftsreisende stets frisch und gepflegt aussehen.

Tipps für einen stressfreien Look unterwegs

  1. Outfits vorher planen – Spart Zeit und verhindert Fehlgriffe
  2. Accessoires gezielt wählen – Weniger ist mehr
  3. Kleine Falten unterwegs mit Feuchtigkeit entfernen – Z. B. durch Dampfbürste oder Aufhängen im Badezimmer
  4. Immer ein Notfall-Outfit im Handgepäck haben – Falls der Koffer verloren geht
  5. Bequeme Kleidung für den Flug tragen – Umsteigen ist oft stressig

Wer diese Tipps beachtet, bleibt auch auf langen Reisen stilvoll und entspannt.

Business Travel Fashion leicht gemacht

Die richtige Kleidung auf Geschäftsreisen sorgt nicht nur für einen guten ersten Eindruck, sondern auch für mehr Komfort. Mit knitterfreien Materialien, cleverem Packen und zeitlosen Farben lassen sich stilvolle Outfits zusammenstellen, die den ganzen Tag über frisch und elegant aussehen. Smarte Accessoires, pflegeleichte Stoffe und bequeme Schuhe runden das perfekte Reiseoutfit ab. So lässt sich jeder Business-Trip souverän und stressfrei meistern.